KLAR! Klimawandel-Anpassungsmodellregionen
Der Klimawandel trifft Österreichs Regionen. Anpassung an die Auswirkungen durch den Klimawandel ist notwendig, um auch langfristig die hohe Lebensqualität sichern zu können. Mit dem Programm Klimawandel-Anpassungsmodellregionen (KLAR!) unterstützen der Klima- und Energiefonds und das BMK Gemeinden und Regionen, regional maßgeschneiderte Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel zu entwickeln und umzusetzen.
Der große Mehrwert für Gemeinden durch das KLAR! Programm ist, dass sie sich proaktiv und systematisch mit den Folgen des Klimawandels auf ihre spezifischen Herausforderungen vorbereiten und sich ergebende Chancen nutzen können. Vor Ort ist die oder der KLAR! Manager:in die erste Anlaufstelle für Klimawandelanpassungsthemen. Dadurch wird regional ein Arbeitsplatz geschaffen, zusätzliche Kapazitäten für die Gemeinden generiert und in der Bevölkerung sowie bei betroffenen Akteur:innen Bewusstsein erzeugt. Die Gemeinden werden dabei unterstützt, ihre Region zukunftsfähig zu gestalten.
Die Etablierung einer KLAR! Region ermöglicht und unterstützt das Voneinander Lernen innerhalb der Region bzw. innerhalb des KLAR! Netzwerks. Die Regionen erhalten einen niederschwelligen Zugang zu wissenschaftlichen Erkenntnissen und Expert:innen unterschiedlicher Fachbereiche können weitervermittelt werden.
Österreichische KLAR! Regionen sind Vorreiter und Vorbilder für andere Regionen - nicht nur im Inland, sondern bereits auch europaweit.
Weitere Informationen über KLAR! Regionen und Praxisbeispiele aus der Umsetzung finden Sie auf der Seite der KLAR!-Regionen.
