Forschung

Als Gesellschaft müssen wir sinnvolle Lösungen zur Anpassung an den Klimawandel entwickeln und umsetzen. Wissenschaft und Forschung liefern dazu relevantes Wissen. Zahlreiche Forschungsprojekte wurden bereits umgesetzt und unter anderem über die Forschungsprogramme ACRP (Austrian Climate Research Program) und ACRPI  des Klima- und Energiefonds sowie StartClim gefördert.

IPCC

Das IPCC ist eine internationale Institution, die den Stand der Forschung zum Klimawandel für politisch Entscheidungstragende zusammenträgt und bewertet.

APCC

Nach dem IPCC-Vorbild wurde in Österreich das APCC gegründet, wo Expert:innen der österreichischen Klimaforschung den Forschungsstand zusammentragen.

CCCA

Das CCCA versteht sich als Anlaufstelle für Forschung, Politik, Medien und Öffentlichkeit für alle Fragen der Klimaforschung in Österreich.

Forschungsprogramme

ACRP

Das ACRP fokussiert auf Fragen zum Klimawandel, seinen Auswirkungen, der Anpassung an dessen Folgen und Möglichkeiten zu dessen Abschwächung.

ACRP Implementation

Mit dem ACRPI werden umsetzungsorientierte Forschungsprojekte mit hoher Praxisrelevanz zu aktuellen Fragestellungen gefördert.

StartClim

StartClim ist ein flexibles Klimaforschungsprogramm mit kurzer Laufzeit und jährlicher Projektvergabe, das rasch aktuelle Themen aufgreifen kann.

Projekt-Beispiele

TRANSREAL

Das ACRP-Projekt erarbeitete Maßnahmen für zwei LEADER-Regionen, die durch kurzfristig umsetzbare Schritte grundlegende Veränderungen bewirken sollen. 

Klimaszenarien.AT

Im Rahmen des CCCA erarbeiten österreichische Klimaforschungsorganisationen neue Szenarien für die zukünftige Entwicklung des Klimas in Österreich.

Kosten des Nicht-Handelns

Das Forschungsprojekt COIN zeigt, dass die Folgeschäden und Kosten des Klimawandels durch rechtzeitige Anpassung stark reduziert werden können. 

Wasserschatz Österreichs

"Wie viel Wasser haben wir, wie viel brauchen wir?" Wasserschatz Österreichs beantwortet diese Frage unserer Wasserzukunft.

ManageBeech

Das ACRP-Projekt erarbeitete Empfehlungen, die Klimawandel, Klima- und Naturschutz gemeinsam berücksichtigen und Buchenwälder klimafitter machen.