StartClim
Das Klimaforschungsprogramm StartClim wurde 2002 von der Klimaforschungsinitiative AustroClim gemeinsam mit dem Umweltministerium gegründet und ist ein flexibles Instrument mit kurzer Laufzeit und jährlicher Projektvergabe, das rasch aktuelle Klimawandelthemen aufgreifen kann. Im Rahmen von StartClim-Projekten können und sollen neue Themen in Zusammenhang mit Klima bzw. Klimawandel aus den verschiedensten Sichtweisen und von verschiedensten Fachrichtungen interdisziplinär erforscht werden.

Obwohl budgetär begrenzt, konnten bisher zahlreiche österreichische Forscherinnen und Forscher Studien durchführen, die immer häufiger in Folgestudien, von anderen Quellen finanziert, münden. Seit 2008 beschäftigt sich StartClim zudem intensiv mit der Anpassung an den Klimawandel. Informationen zu abgeschlossenen und laufenden StartClim-Projekten mit Fokus auf Klimawandelanpassung sind hier zu finden.
Zum Thema