Bergsteigerdorf Hüttschlag im Großarltal steht für nachhaltigen Tourismus (S)
Als Teil des Nationalparks Hohe Tauern wird ein naturverträglicher Tourismus gefördert, besondere Attraktion sind die extensiv bewirtschafteten Almen mit regionalen Köstlichkeiten.

© Umweltbundesamt/G. Banko
Konkrete Maßnahmen: Als Teil des Nationalparks Hohe Tauern wird ein naturverträglicher Tourismus gefördert, besondere Attraktion sind die extensiv bewirtschafteten Almen mit regionalen Köstlichkeiten.
Mehrwert: Förderung des Ganzjahrestourismus und alternativer wetterunabhängiger Angebote wie Winterwandern und Museen
Besonderheit: Gäste werden für den Schutz des Alpenraums sensibilisiert und über die Gefahren des Klimawandels (z. B. verstärkter Steinschlag und Felssturz) informiert