Werkzeuge zur Unterstützung der Anpassung

Unterschiedlichste Akteurinnen und Akteure können von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen und in der Anpassung gefordert sein. Doch wie startet man einen solchen Anpassungsprozess? Wo bekommt man die notwendigen Informationen für eine robuste Anpassung? Wie können bestehende Unsicherheiten kommuniziert werden? Für diese und viele weitere Fragen bieten Leitfäden, Handbücher und Tools eine wichtige Hilfestellung. 

RaumStory

Das ACRPI-Projekt "RaumStory" entwickelte inspirierende, positive Zukunftsgeschichten von und mit den Akteur:innen des Regionalprogramms Pongau. 

KLIC - Gesundheit 2050

Der Klimaresilienz‐Check für Gemeinden & Regionen ermöglicht die Gesundheits- und Pflegeversorgung klimafit zu gestalten. 

KlimTAX

Empfehlungen zur Durchführung einer robusten Klimarisiko- und Vulnerabilitätsanalyse nach EU-Taxonomie gibt der erste österreichische Leitfaden.

Vorsorgecheck Naturgefahren im Klimawandel

Der Vorsorgecheck unterstützt die Selbsteinschätzung der Gemeinden hinsichtlich relevanter Naturgefahren und Klimarisiken.

HORA - Naturgefahrenplattform

HORA ist ein wichtiges Instrument um für die individuelle Betroffenheit durch Naturgefahren zu sensibilisieren und das Risikobewusstsein zu erhöhen.

WISA - Wasser Informationssystem Austria

Das Wasser Informationssystem Austria (WISA) zeigt die Gebiete mit potenziell signifikantem Hochwasserrisiko auf.

Waldatlas

Interaktive Kartensammlung unter anderem zu Waldbrand, Lawinengefährdung, Wildbacheinzugsgebieten, Steinschlags- und Rutschungszonen

Urbane Klimawandelanpassung

30 Beispiele aus europäischen Städten zeigen, warum sich frühzeitige Anpassung an den Klimawandel lohnt.

Tales of Tomorrow

Das ACRP-Projekt entwickelte mittels Storytelling-Methode inspirierende Zukunftsgeschichten als Wegweiser für zukünftige Entscheidungen junger Menschen.

CLIMA-MAPS

Als wichtige Planungsgrundlage für Anpassungsmaßnahmen bilden CLIMA-MAPS Klimafolgen wie Hitzetage oder Tropennächte auf Karten für die Bundesländer ab.

GOAL

Wie lässt sich die Umsetzung von Klimawandelanpassung in den vielen kleinen österreichischen Gemeinden langfristig institutionell verankern?

REFRESH! Inspiration für Sommerfrische

Es gibt sie bereits, die neue Sommerfrische! Zunehmende Hitzewellen veranlassen immer mehr Stadtbewohner:innen in nahe kühle Orte zu fliehen.

CC-Act

Online-Tool und Handbuch unterstützen Gemeinden und Regionen, passende Schritte zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu setzen.

Famous Handbuch

Methoden und Werkzeuge zur Anpassung an den Klimawandel. Ein Handbuch für Bundesländer, Regionen und Städte.