Stadt – urbane Frei- und Grünräume
Städte und urbane Räume sind durch ihre hohe Besiedlungsdichtestark durch den Klimawandel verwundbar. Die Bedeutung von urbanen Grün- und Freiräumen nimmt zu.

© Umweltbundesamt/B. Gröger
Sie haben einen kühlenden Effekt und regulieren den Wasserhaushalt. Häufigere und intensivere Starkniederschläge oder Trockenheit stellen das Wassermanagement von Grün- und Freiflächen jedoch vor neue Herausforderungen.
Eine biodiversitätsfördernde, klimafitte Gestaltung der grünen und blauen Infrastruktur spielt in Städten daher eine große Rolle. Ebenso essenziell ist es, dass die Bodenfunktionen, insbesondere die Wasserspeicher- und Wasserfilterfunktion, auch in urbanen Frei- und Grünräumen optimiert werden.
(BMK, 2024 )