Vegetationsperiode
Pflanzen reagieren unmittelbar auf den Klimawandel. In den letzten 50 Jahren konnte in Österreich ein früheres Einsetzen der Blüte bei Frühlingsblühern beobachtet werden (um mehr als eine Woche).

© chinnapong - Fotolia.com
Die Dauer der Vegetationsperiode hat um + 13,5 auf 212 Tage im österreichischen Mittel zugenommen. Die stärkste Zunahme war in den Niederungen Nord- und Ostösterreichs sowie in höhergelegenen Berg- und Tallagen an der Grenze zu Oberitalien zu verzeichnen (ÖKS15). Dokumentiert ist auch eine zunehmende Ausbreitung von allergenen Pflanzen wie beispielsweise der Beifuß-Ambrosie.