Unterstützung und Links

Ausnahmesituationen wie Krisen und Katastrophen sind nervlich und emotional sehr fordernd. Unterstützung geben in solchen Fällen gut ausgearbeitete und regelmäßig aktualisierte Einsatzpläne, die auch praktisch geübt werden müssen.

Bereiten Sie sich deshalb so gut wie möglich auf einen Krisen-/Katastrophenfall vor, indem Sie das in Ihrem Bundesland bestehende Angebot annehmen, um professionelle Strukturen aufzubauen.

Für Fragen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels kontaktieren Sie bitte die zuständigen Stellen für Klimawandelanpassung in der Landesregierung. Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner:innen

Sonstige Informationen:

GeoSphere Wetterwarnungsseite

Zivilschutzverband

Vorsorgecheck Naturgefahren im Klimawandel für Gemeinden

Schulung für das lokale Katastrophenmanagement

SKKM-Richtlinie

Universitätskurs

Buch: „Umgang mit Naturkatastrophen – Ratgeber für Bürgermeister und Helfer“ von Dr. Florian Rudolf-Miklau